Weitere Infos zur Verbreitung des ePA Check-ups

Mit der ePA werden die Bürger:innen vor die Frage gestellt, ob und wem sie ihre sehr persönlichen und sensiblen Gesundheitsdaten in digitaler Form bereitstellen wollen. Um diese wichtigen Entscheidungen informiert, reflektiert und kompetent für sich fällen zu können, haben wir den ePA Check-up entwickelt.

Wir freuen uns über möglichst viele Nutzer:innen des ePA Check-ups. Daher sind wir dankbar, wenn viele Akteur:innen oder Pressevertreter:innen in ihren Medien & Kanälen auf den ePA Check-up hinweisen. Zum Beispiel durch:
  • das Weiterleiten, Teilen, Retweeten oder Liken unserer News zum ePA Check-up
  • Hinweise oder News in Ihrem Newsletter oder auf Ihrer Website
  • Postings auf Twitter, LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok
Gern kann unsere Pressemeldung dafür genutzt werden:

Sie finden uns hier in den Sozialen Medien:

Weitere Materialien:

Hier finden Sie alles Wichtige zum ePA Check-up als Basisinformation:
Weitere Infos, Textbausteine, Sharepics und Bildmaterial gibt es hier:

Noch Fragen?

Bei weiteren Fragen, Interviewwünschen oder sonstigen Anmerkungen wenden Sie sich gern an das ePA Check-up-Team unter info@epa-checkup.de